Home 5 Aktuelles 5 Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 zeigt, wie sich die Stiftung Rosa Neuenschwander und ihre Institutionen – agilas und Nils Holgersson – weiterentwickelt haben.

Im Fokus standen strukturelle und strategische Anpassungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Führungswechsel bei agilas. Gleichzeitig wurden wichtige Investitionen in IT-Sicherheit und Infrastruktur beschlossen. agilas blickt auf ein bewegtes Jahr mit zahlreichen Bildungs- und Integrationsprojekten zurück, bei denen sowohl Klient:innen als auch Mitarbeitende mit grossem Engagement beteiligt waren.

Trotz Herausforderungen steht die Stiftung finanziell solide da und blickt optimistisch in die Zukunft.

 

Hier können Sie den Jahresbericht einsehen.

Mehr Raum für Perspektiven: Neues Schulzimmer in Bolligen

Auch im Bereich berufliche Integration haben wir Platz geschaffen für mehr Entwicklung. In Bolligen steht unseren sieben Jugendlichen im Berufsreifungsjahr ein neuer Standort für den Schulunterricht zur Verfügung. Mehr Raum bedeutet: mehr Ruhe, mehr Individualität, mehr Förderung.

Mit den neuen Räumlichkeiten, zentral in Bolligen gelegen, schaffen wir eine Umgebung, in der persönliches Wachstum, Lernförderung und gezielte berufliche Vorbereitung noch besser möglich sind. Zudem freuen wir uns sehr, eine neue Lehrperson in unserem Team begrüssen zu dürfen, die mit frischem Engagement und pädagogischer Erfahrung unser Bildungsangebot bereichert.

Gemeinsam weitergehen

Diese räumlichen Erweiterungen sind keine reinen Investitionen in Infrastruktur – sie sind ein klares Bekenntnis zu unserem Auftrag: Junge Menschen auf ihrem Weg zu stärken. Ob in der Küche, im Schulzimmer oder auf ihren Schritten in die Berufswelt.

Wir freuen uns, unsere Angebote immer weiterzuentwickeln – und jungen Menschen so noch bessere Chancen zu bieten.